Seriennummern von Ibanez geben Ihnen Aufschluss über das Alter oder die Herkunft Ihrer gebrauchten Gitarre oder Ihres Basses. Wie bei vielen anderen Herstellern ist dies möglichJapanischer Gitarrenbauer IbanezLesen Sie etwas von diesem Code. Doch so einfach ist es oft nicht. Im Laufe der Jahre hat Ibanez das Zahlen- und Buchstabensystem immer wieder geändert. Die Erweiterung der Produktionsanlagen hat das Ganze noch komplizierter gemacht. Zeitweise waren an den Gitarren sogar zwei Seriennummern angebracht. Aus der Ibanez-Seriennummer lässt sich daher manchmal nicht eindeutig erkennen, wo und wann das jeweilige Instrument hergestellt wurde.
In diesem Ratgeber versuchen wir etwas Licht ins Dunkel der Seriennummern von Ibanez zu bringen. Allerdings beschränken wir uns auf den E-Gitarren-Bereich. Bei den Akustikgitarren ist das anders. Lass uns gehen!
Ibanez-Gitarren vor 1975 - Seriennummer? Keiner!
Die japanische Firma Hoshino Gakki baut seit Mitte der 1930er Jahre Gitarren unter dem Namen Ibanez. Spätestens seit den 1960er Jahren ist Ibanez mit exzellenten Kopien von Gitarrenmodellen anderer Hersteller wie Fender und Gibson weltweit bekannt geworden. In den Anfangsjahren hatten Ibanez-Gitarren jedoch keine Seriennummern, was eine genaue Datierung nahezu unmöglich macht. Das änderte sich erst um 1974/75. Seitdem haben Ibanez-Gitarren Seriennummern aufgedruckt, auf einem Aufkleber auf der Rückseite der Kopfplatte oder auf der Halsplatte eingestanzt. Bei Semi-Hollow-Modellen befindet es sich zusätzlich auf Papieraufklebern im Inneren der Karosserie.
Die gesamte Historie der Marke Ibanez haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.
Verkaufen Sie kostenlos Ihre gebrauchte Ibanezhier auf Legendary-Guitars.com. In diesem Video erfahren Sie, welche Vorteile Sie erwarten.
Japanische Ibanez-Seriennummern 1975-1986: 7 Ziffern, Buchstaben (A-L) + 6 Zahlen
Frühe Ibanez-Seriennummern bestehen aus einem Buchstaben und 6 Ziffern. Der Buchstabe gibt den Produktionsmonat an (A=Januar bis L=Dezember). Die folgenden zwei Zahlen stehen für das Produktionsjahr. Die letzten vier Ziffern geben die fortlaufende Produktionsnummer des jeweiligen Monats an. Gebaut wurde es übrigens in der Terada-Fabrik. Daraus ergibt sich das Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:MJJXXXX
- M steht für den Monat alphabetisch. A=Januar usw
- YY steht für das Baujahr
- XXXX für die fortlaufende Produktionsnummer des Monats
Beispiel: A771234
Dies wäre die 1234. Ibanez, die im Januar 1977 gebaut wurde.
Über den Produktionsort kann leider keine eindeutige Aussage getroffen werden. Es ist klar, dass die Gitarren aus diesen Jahren alle aus Japan stammten. Vermutlich waren jedoch mehrere Fabriken beteiligt. Die meisten Solid-Body-Modelle stammen wahrscheinlich von FujiGen Gakki. Ausnahmen sind die Blazer-Modelle, die von Dyna Gakki kamen und die Axstar von Ibanez, die bei Chushin Gakki produziert wurden. Einige Semi-Hollows und wohl auch ein paar Massivkörper aus der Artist-Serie wurden wohl von Terada Musical Instrument Co., Ltd. für Ibanez gefertigt.
Japanische Ibanez-Seriennummern 1987-1996: 7 Ziffern, Buchstabe (F, H, T, I) + 6 Ziffern
Ab 1987 wurde das erste System ersetzt. Allerdings hielt auch die neue nicht lange: Sie wurde nur noch bis 1996 verwendet. Der Buchstabe steht nicht mehr für den Produktionsmonat, sondern für die Fabrik, aus der die Gitarren kamen:
F: FujiGen Gakki
H, T: Terada Musical Instrument Co., Ltd.
Ich: Iida Gakki
Die erste Zahl nach dem Buchstaben gibt das Baujahr an (7=1987, bis 6=1996). Die letzten vier Ziffern stehen für die laufende Produktionsnummer. Daraus ergibt sich das Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:PJXXXX
- P steht für den Produktionsort (F,H,T,I)
- J steht für das Baujahr (nur letzte Ziffer)
- XXXX für die fortlaufende Produktionsnummer des Monats
Eine monatsgenaue Datierung ist mit diesem System nicht mehr möglich. Anhand der Produktionsnummer der Gitarren aus der Fabrik von FujiGen kann man dies aber wie folgt abschätzen:
00001–05000 = Januar
05001-10000 = Februar
10001-15000 = März
15001–20000 = April
20001–25000 = Mai
25001–30000 = Juni
30001-35000 = Juli
35001–40000 = August
40001–45000 = September
45001–50000 = Oktober
50001–55000 = November
55001-60000 = Dezember
Beispiel: F92345
Dies wäre eine Gitarre, die im Mai 1989 bei FujiGen Gakki als Nr. 2345 hergestellt wurde.
Die Datierung von Gitarren von 1987 und 1988 kann etwas unklar sein. Anscheinend gab es eine Überproduktion von Hälsen, die bereits mit F7-Seriennummern gekennzeichnet waren, aber erst 1988 tatsächlich verwendet wurden. Andererseits sind F8-Seriennummern (dh für das Jahr 1988) schwer zu finden. Vermutlich ist dann auch die aktuelle Produktionszahl der 1988er Gitarren entsprechend hoch. Dies ist jedoch nicht wirklich gewährleistet.
Um es noch verwirrender zu machen: Die Ibanez Signature-Modelle und JEMs von damals haben auch ihr eigenes System.
Japanische Ibanez-Seriennummern von 1997 FujiGen Gakki: 8 Ziffern, Buchstabe F + 7 Zahlen
Ab 1997 besteht die Seriennummer auf Gitarren aus derFabrik FujiGen Gakkiaus dem Buchstaben F als Zeichen für die Arbeit und 7 Zahlen. Die ersten beiden Ziffern stehen für das Produktionsjahr, die restlichen vier für die aktuelle Produktionsnummer. Daraus ergibt sich das Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:FJJXXXXX
- F steht für den Produktionsstandort FujiGen Gakki
- YY steht für das Baujahr
- XXXXX für die fortlaufende Produktionsnummer des Monats
Der Produktionsmonat kann auch aus der Serienproduktionsnummer abgelesen werden. Bis 2004 basierte dies auf Intervallen von 5000 Gitarren pro Monat. Seitdem sind es 3000.
Produktionszahlen 1997 bis Oktober 2004:
00001–05000 = Januar
05001-10000 = Februar
10001-15000 = März
15001–20000 = April
20001–25000 = Mai
25001–30000 = Juni
30001-35000 = Juli
35001–40000 = August
40001–45000 = September
45001–50000 = Oktober
50001–55000 = November
55001-60000 = Dezember
Produktionszahlen ab November 2004:
00001–02999 = November
03000-05999 = Dezember
06000–08999 = Januar
09000-11999 = Februar
12000-14999 = März
15000–17999 = April
18000–20999 = Mai
21000–23999 = Juni
24000-26999 = Juli
27000–29999 = August
30000–32999 = September
33000 und mehr = Oktober
Beispiel: F0623456
Dies wäre eine Fabrikgitarre von FujiGen Gakki vom Juni 2004, produziert als Nummer 23456.
Auch Fujigen als Hersteller begegnet Ihnen mit bekannten Marken wie Gibson, Fender und anderen. Die Japaner bauen absolut hochwertige Gitarren und haben eine eigene MarkeFGN-Gitarreneine hochwertige Alternative zu amerikanischen Instrumenten.Mehr über die Geschichte von Fujigen Guitars haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.
Japanische Ibanez-Seriennummern, ab 1998, Terada: 7 Ziffern, Buchstabe T + 6 Ziffern
Ab 1998 wurden die Ibanez-Gitarren aus der Fabrik von Terada Musical Instruments Co., Ltd. Eine 7-stellige Seriennummer. Davor steht das T für Terada, gefolgt von 2 Ziffern für das Produktionsjahr und einer 4-stelligen fortlaufenden Produktionsnummer des Jahres. Daraus ergibt sich das Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:TJJXXXX
- T steht für den Produktionsstandort Terada
- YY steht für das Baujahr
- XXXX für die fortlaufende Produktionsnummer des Jahres
Beispiel: T012345
Eine solche Gitarre hätte die Nummer 2345, käme aus der Terada-Fabrik und würde 2001 gebaut.
Kaufen Sie gebrauchte Ibanez Gitarren und Bässe. Hier bei Legendary-Guitars.com
Wenn Sie auf der Suche nach neuen bzwGebrauchte Ibanez GitarrenundIbanez-BässeoderDas Effektpedalschauen Sie sich unbedingt bei uns umMarktplatz.
Japanische Ibanez-Seriennummern ab 2005 Sugi 6-stelliger Buchstabe (A-L) + 5 Zahlen
Sehr wenige Ibanez-Modelle werden seit 2005 auch von Sugi Musical Instruments Ltd. produziert. Das Seriennummernsystem erinnert an die erste verwendete Ibanez. Der Buchstabe steht für den Produktionsmonat (A=Januar, bis L=Dezember). Die folgenden zwei Zahlen geben Auskunft über das Baujahr. Die nächste Zahl gibt das Gitarrenmodell an und die letzten beiden Ziffern geben die Serienproduktionsnummer an. Daraus ergibt sich folgendes Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:MJJXXX
- M steht für den Monat (A-L)
- YY steht für das Baujahr
- X für das Modell
- XX steht für die laufende Produktionsnummer des Monats
Beispiel: A07223
Dies wäre eine Ibanez PGMFRM1 vom Januar 2007. Es wäre die Nummer 23.
Japanische Ibanez-Seriennummern von 2016, Ibanez Guitar Development Center, 8 oder 10 Ziffern, 2 (IG) oder 4 (IGDC) Buchstaben + 6 Zahlen
Auch das Ibanez Guitar Development Center veröffentlicht einige Modelle. Die Seriennummer ist bei diesen Gitarren handschriftlich auf der Rückseite der Kopfplatte angebracht. Es beginnt entweder mit IG oder IGDC. Es folgen jeweils zwei Ziffern für Produktionsjahr und -monat und zwei Ziffern als fortlaufende Produktionsnummer. Daraus ergibt sich das Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:JJJJMMXX
- IG/IGDC steht für das Ibanez Guitar Development Center
- YY steht für das Baujahr
- MM für den Produktionsmonat
- XX steht für die laufende Produktionsnummer des Monats
Beispiel: IG170912
Das wäre die Nummer 12 aus dem Ibanez Guitar Development Center vom September 2017
Ausnahmen für die japanischen Ibanez-Gitarren: JEM, Signatures usw.
Die JEMs, Signaturen (und auch der amerikanische Zoll) weichen von den gezeigten Systemen ab. Die JEMs hatten anfangs 7-stellige Seriennummern, die mit einem J begannen. Darauf folgten 6 Nummern. Ab der laufenden Produktionszahl von ca. J002700 wurde das J weggelassen und die Seriennummer bestand nur aus Zahlen. Die Seriennummer dieser Gitarren ist tatsächlich auf der Halsplatte eingestanzt. Einige haben auch einen Aufkleber auf der Kopfplatte mit einer anderen Seriennummer. Das wiederum entspricht dem "normalen" System der Gitarren aus der FujiGen Gakki Manufaktur, was das Ganze recht unübersichtlich macht.
Wie Sie wahrscheinlich bereits bemerkt haben, können die wechselnden Systeme dazu führen, dass Buchstaben unterschiedliche Bedeutungen zugewiesen werden. Ein F am Anfang kann sowohl für den Produktionsstandort FujiGen Gakki als auch für den Produktionsmonat Juni stehen. Daher ist es wichtig, dass Sie bei der Datierung Ihrer Ibanez-Gitarre auch die Anzahl der Ziffern der Seriennummer berücksichtigen. Nur die Kombination aller Faktoren (Herkunftsland, Buchstaben, Zahlen und wie viele Ziffern die Seriennummer hat) ermöglicht es Ihnen, sie richtig zu identifizieren.
Koreanische Ibanez-Seriennummern 1987 bis 2008
Von 1987 bis 2008 ließ Ibanez auch Gitarren in verschiedenen Fabriken in Korea herstellen. Eine genaue Datierung ist hier teilweise noch schwieriger als bei der japanischen Ibanez. Es ist auch nicht immer einfach zu sagen, in welcher Fabrik die Gitarren hergestellt wurden, manchmal sogar unmöglich. Viele koreanische Ibanez-Gitarren haben als Seriennummer eine Kombination aus Buchstaben und mehrstelligen Zahlen. Die Buchstaben stehen fast immer für den Produktionsort:
C = Cort-Gitarren-Technologie
P = Peerless Korea Co., Ltd.
CP = Hier ist nicht klar, was der Code wirklich bedeutet. Es wird vermutet, dass er entweder für „Cort Plant“ oder für „Cort/Peerless“ steht, also eine Form der Kooperation zwischen Cort und Peerless.
Y = Yoojin Industrial Co., Ltd.
A = Saein Musical Instruments Co., Ltd.
E = Sung-Eum Music Co., Ltd.
W = World Musical Instrument Co.
Der Buchstabe S wurde zweimal vergeben. Hier muss man auf das Baujahr der Gitarre schauen, damit man erkennen kann, wo sie hergestellt wurde:
S (1990–1995) = Samick Musical Instruments Co., Ltd.
S (nach 1995) = Saehan Guitar Technology
Außerdem erscheinen auch Ibanez-Gitarren mit den Buchstaben KR am Anfang der Seriennummer. Wo sie hergestellt wurden, ist nicht dokumentiert.
In den verschiedenen Baujahren haben die Seriennummern unterschiedliche Stellenzahlen:
Koreanische Ibanez-Seriennummern 1987-1995: 7 Ziffern, 1 Buchstabe (C, P, Y, A) + 6 Zahlen
Der Buchstabe steht für die Fabrik, aus der die Gitarre stammt (siehe oben). Darauf folgt eine einstellige Zahl für das Baujahr und eine 5-stellige Seriennummer. So funktioniert das Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:PJXXXXX
- P steht für den Produktionsort (C,P,Y,A)
- J steht für das Baujahr (nur letzte Ziffer)
- XXXXX steht für die aktuelle Produktionsnummer
Beispiel: C323456
Diese Gitarre stammte aus der Cort-Fabrik und wurde 1993 als Nr. 23456 hergestellt.
Koreanische Ibanez-Seriennummern: 8 Ziffern, Buchstabe S (1990-1995), E + 7 Ziffern
Bei 7-stelligen Seriennummern zwischen 1990 und 1995 steht der Buchstabe S für die Samick-Fabrik. Die erste Ziffer steht für das Produktionsjahr, die folgenden zwei für den Monat. Die letzten vier Ziffern zeigen die Produktionsnummer. Bei den von Sung-Eum hergestellten Gitarren, die mit dem Buchstaben E gekennzeichnet sind, wird das gleiche Prinzip auf die Zahlen angewendet. Daraus ergibt sich das Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:PJMMXXXX
- P steht für den Produktionsort (S,E)
- J steht für das Baujahr (nur letzte Ziffer)
- MM steht für den Produktionsmonat
- XXXX steht für die aktuelle Produktionsnummer
Beispiel: S6052345
Diese Gitarre stammte aus der Samick-Fabrik und wäre im Mai 1996 als #2345 produziert worden.
Koreanische Ibanez-Seriennummern: 7 Ziffern, Buchstabe W + 6 Zahlen (1999-2008)
Zwischen 1999 und 2008 wurden Ibanez-Gitarren auch in der Fabrik der World Musical Instrument Co. hergestellt. Am Anfang der Seriennummer steht das W für den Herstellungsort. Darauf folgt entweder eine Zahl von 1-9 oder einer der Buchstaben X, Y oder Z. Diese gibt den Produktionsmonat an, 1-9 und Januar bis September, X für Oktober, Y für November und Z für Dezember. Es folgt eine Zahl für das Baujahr und schließlich die 4-stellige Produktionsnummer. Daraus ergibt sich das Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:WMJXXXX
- W steht für den Produktionsort (S,E)
- M steht für den Produktionsmonat (nur letzte Ziffer)
- J steht für das Baujahr (nur letzte Ziffer)
- XXXX steht für die aktuelle Produktionsnummer
Beispiel: WZ02345
Diese Gitarre wäre bei World im Dezember 2000 als Nr. 2345 hergestellt worden.
Koreanische Ibanez-Gitarren ohne Buchstaben in der Seriennummer
Es gibt auch einige koreanische Ibanez-Gitarren, die überhaupt keine Buchstaben in der Seriennummer haben. Die Nummern können 7, 8 oder 10 Ziffern haben.
Koreanische Ibanez-Gitarren mit 7-stelligen Codes stammen wahrscheinlich von Cort und wurden zwischen 1997 und 2003 gebaut. Die Seriennummer wurde handschriftlich auf die Kopfplatte geschrieben. Die erste Zahl steht für das Herstellungsjahr, die folgenden zwei für den Monat, in dem die Gitarre hergestellt wurde. Darauf folgt eine 4-stellige Produktionsnummer.
Bei den 8- und 10-stelligen Zahlen sieht es etwas anders aus. Die Produktionsstätte ist hier nicht zu sehen. Das einzige, was Sie anhand der Nummern erkennen können, ist, wie alt die Gitarre ist.
Wenn die Gitarre eine 8-stellige Nummer hat, stellen die ersten beiden Ziffern das Herstellungsjahr dar, gefolgt von der 6-stelligen Produktionsnummer.
Wenn die Seriennummer 10 Stellen hat, geben die ersten beiden Stellen das Produktionsjahr an, die folgenden beiden geben den Monat an. Die letzten 6 Ziffern stellen die aktuelle Produktionsnummer dar.
Ibanez-Seriennummern von 2001 - Hergestellt in Indonesien
Seit 2001 werden Ibanez-Gitarren auch in drei Fabriken in Indonesien hergestellt. Meistens hat die Seriennummer einen Buchstaben auf der Vorderseite, um die Fabrik zu identifizieren, aus der die Gitarre stammt:
I = Cort Indonesisch (Cor-Tek)
K = Kwo Hsaio Co., Ltd.
J = kalt
10-stellige indonesische Ibanez-Seriennummern
Die 10-stelligen indonesischen Seriennummern beginnen mit der Kennung für das Uhrwerk (I, K, J). Darauf folgen zwei Ziffern für das Herstellungsjahr, gefolgt von zwei weiteren für den Produktionsmonat. Schließlich gibt es fünf Zahlen, die die Produktionsnummer identifizieren. Daraus ergibt sich das Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:PJJMMXXXXX
- P steht für den Produktionsort (I,K,J)
- YY steht für das Baujahr
- MM steht für den Produktionsmonat
- XXXXX steht für die aktuelle Produktionsnummer
Indonesische Ibanez-Seriennummern (2007-2009), 8-stellig, Buchstabe I + 7 Zahlen
In der kurzen Zeit zwischen 2007 und 2009 hatte die indonesische Cort-Produktion auch 7-stellige Seriennummern. Zuerst kam das I als Merkmal für die Cort-Fabrik. Die erste Zahl stand für das Jahr, die nächsten beiden für den Herstellungsmonat. Es folgten vier Nummern als Produktionsnummer. Dementsprechend sah das Schema so aus:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:IJMMXXXX
- I steht für den Produktionsort Cort
- J steht für das Baujahr (nur letzte Ziffer)
- MM steht für den Produktionsmonat
- XXXX steht für die aktuelle Produktionsnummer
Indonesische Ibanez-Seriennummern (2010–2011, Premium Line): 6 Ziffern, 5 Ziffern, 1 Buchstabe
2010 und 2011 gab es auch 6-stellige Seriennummern in der Premium-Linie. Sie haben fünf Nummern mit der Produktionsnummer auf der Vorderseite und dem Buchstaben A oder B auf der Rückseite. Der Buchstabe stand für das Produktionsjahr 2010 (A) und 2011 (B).
Beispiel: 123456A
Dies ist die 123456. Gitarre aus dem Jahr 2010.
Indonesische Ibanez-Seriennummern (2011–2015, Premium Line): 6 Ziffern, Buchstabe + 4 Zahlen + Buchstabe
Auch zwischen 2011 und 2015 6-stellige Seriennummern in der indonesischen Premium-Linie verwendet. Sie begannen und endeten mit einem Brief. Dazwischen standen vier Nummern. Letztere stellen die laufende Produktionsnummer dar. Der erste Buchstabe steht für den Produktionsmonat (A=Januar, bis L=Dezember), der letzte gibt Auskunft über das Baujahr (B=2011, bis F=2015).
Nach 2015 wurde das standardmäßige indonesische Ibanez-Seriennummernsystem auch für die Premium-Gitarren verwendet
Beispiel: B1234D
Dieses Instrument ist vom Februar 2013. Es wäre die 1234. Gitarre.
Ibanez-Seriennummern von 1999 - Hergestellt in China
1999 verlagerte Ibanez auch Teile der Produktion nach China. Chinesische Gitarren haben 7- bis 11-stellige Seriennummern. Die gute Nachricht ist, dass die Datierung der meisten Ibanez-Gitarren aus China dem gleichen Muster folgt und daher leicht zu entziffern ist. Die schlechte Nachricht: Die Produktionsstätten sind nicht wirklich öffentlich bekannt. Bei sehr vielen chinesischen Ibanez-Seriennummern steht zwar ein Buchstabe am Anfang, aber die meisten wissen nicht, ob sie auf einen Herstellungsort hinweisen, und wenn ja, welchen.
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:
- JJJMMXXXXX
- SJJMMXXXX
- GSJJMMXXXXX
- SSJJMMXXXX
- JJJJMMXXX
- 4LJJMMXXXXX
- YY steht für das Baujahr
- MM steht für den Produktionsmonat
- XXXX/XXXXX steht für die aktuelle Produktionsnummer
Die folgenden Buchstabenkennungen erscheinen auf chinesischen Ibanez-Gitarren:
J (+ 9 Nummern, 2004-2012)
S (+8 Ziffern, seit 2002)
GS (+9 Nummern, seit 2007)
SS (+8 Nummern, seit ca. 2010)
A (+ 8 Nummern, ca. 2005-heute)
4L (+9 Zahlen)
Chinesische Ibanez-Seriennummern (1999-2006): 7 Ziffern, Z + Ziffer + Ziffer/Buchstabe + 4 Ziffern
Außerdem gab es zwischen 1999 und 2006 noch Gitarren mit 7-stelligen Seriennummern, die mit Z begannen. Solche Gitarren wurden von Yeou Chern Enterprises Instrument Co. Ltd. hergestellt.
Nach dem Z folgte eine Zahl oder ein Buchstabe, um den Produktionsmonat zu identifizieren: 1-9 für Januar-September oder X für Oktober, Y für November. Daraus ergab sich folgendes Schema:
Aufbau der Ibanez-Seriennummern:ZMJXXXX
- Z steht für den Produktionsstandort Yeou Chern
- M steht für den Produktionsmonat (nur letzte Ziffer)
- J steht für das Baujahr (nur letzte Ziffer)
- XXXX steht für die aktuelle Produktionsnummer
Chinesische Ibanez-Seriennummern ohne Kennbuchstaben ab 2005:
Außerdem gibt es seit 2005 auch rein numerische Seriennummern auf Ibanez-Gitarren aus China. Ob die Nummern für mehr als die fortlaufenden Produktionsnummern stehen, ist leider nicht bekannt.
Fazit zu Ibanez-Seriennummern
derJapanischer Gitarrenbauer Ibanezmacht es dir nicht gerade leicht, deine Gitarre anhand der Seriennummer zu identifizieren. Die Schemata, die das Unternehmen verwendet, haben sich in der Vergangenheit zu oft geändert. Mit der Ausweitung der Produktion auf andere asiatische Fabriken außerhalb Japans kamen haufenweise weitere Varianten von Seriennummern hinzu. Die Bestimmung des Alters von Ibanez-Gitarren ist im Laufe der Zeit äußerst verwirrend geworden. Zudem wurde kein System wirklich lange und konsequent gewartet. Manchmal hätte es mit den verwendeten Mustern überhaupt nicht funktioniert. Bei der Masse an Buchstaben- und Zahlenkombinationen muss man schon genauer hinsehen. Wenn Sie jedoch all die Faktoren berücksichtigen, die wir in diesem Ibanez-Seriennummern-Decoder für Sie zusammengestellt haben, können Sie jetzt Ibanez-Seriennummern in den meisten Fällen korrekt lesen.
Wenn Ihnen der Leitfaden geholfen hat, teilen Sie ihn auf Facebook und mit Ihren Freunden! Damit hilfst du uns, Legendary-Guitars.com noch bekannter zu machen und auch in Zukunft wertvolle Informationen für Musiker zu liefern.
FAQs
How can I tell how old my Ibanez guitar is? ›
These guitars can be dated by their electronics if they are original. Here is the breakdown courtesy of Ibanez Collectors World. 2nd character indicates the year of production (2=1972, 3=1973, etc.) 2nd character indicates the year of production (7=1977, 0=1980, 1=1981, etc.)
How do I know if my Ibanez is original? ›one easy way to tell if it's real or fake is to see the "tick" on the headstock. the end always touches the sharpest point of the headstock. If you have a MIK Ibanez, you should be happier.
What type of guitar is Ibanez? ›Hoshino Gakki decided in 1935 to make Spanish-style acoustic guitars, at first using the "Ibanez Salvador" brand name in honor of Spanish luthier Salvador Ibáñez, and later simply "Ibanez".
What does RG in Ibanez stand for? ›The RG in the Ibanez RG name, in reality, is now widely considered to mean "Roadstar Guitar", although current instruments differ significantly from the past Roadstar and Roadstar II series, introduced in from 1979 to 1986.
What does Gio mean in Ibanez? ›The GIO line a series of electric instruments produced for Hoshino Gakki and sold under the Ibanez brand. The GIO line comprised Ibanez's most affordable entry-level guitars and basses.
Which Ibanez is best for beginners? ›If you're just starting out and looking for a great beginner electric guitar, or just looking for a killer budget electric guitar, we'd recommend the Ibanez AZES31 (opens in new tab).
Are old Ibanez guitars good? ›Hunting down old Ibanez guitars is a blast, and they play well to boot! Many Ibanez enthusiasts feel that the early Jem and Universe models are the best guitars Ibanez has put out. This article will show you what to look out for when purchasing a used Ibanez Jem or Universe.
Are all Ibanez made in China? ›Most Ibanez guitars are produced in Japan, Indonesia, and China. Most low-end Ibanez guitars in the GIO series and S Series are produced in Indonesia and China. Most high-end Ibanez guitars are produced in Japan and Kora, such as the Prestige series. Custom shop Ibanez guitars are often made in the US.
How does Ibanez compare to fender? ›Ibanez vs Fender tone
Broadly speaking, Fenders tend to have a brighter, twangier sound while Ibanez has a warmer, darker tone. This is likely due in part to the types of woods used in both guitars' construction. Fenders use maple for their necks and basswood or ash for their bodies, while Ibanez favors mahogany.
Ibanez is one of the most popular electric guitar brands and is known for its quality construction, designs, and affordability. If you are looking for an excellent electric guitar to buy, Ibanez is worth considering. Ibanez guitars are known for their thin, fast-playing necks, precise hot sound, and lightweight bodies.
Are there fake Ibanez guitars? ›
If a guitar is up for auction or straight sale at a price that's a fraction of what a new or used Ibanez guitar would typically sell for, chances are it's not a genuine Ibanez. If the shipping cost is more than the price of the guitar, it's probably not a genuine Ibanez.
Why are Ibanez guitars cheap? ›Why Some Ibanez Guitars Are So Cheap? Ibanez doesn't manufacture their low-end guitars in Japan. They are produced in China, which lowers the cost a lot. The cost of labor is just so much lower there, and we can see it in the prices we pay.
Did Eddie Van Halen use an Ibanez? ›Super-Strats became Eddie's guitars of choice by the 1980s. But, in the early days of Van Halen, the Ibanez Destroyer was the king of his rig. And, it's the guitar that he played for some of VH's defining early moments.
How many hours does it take to master guitar? ›On average, it takes about 300 hours of practice to learn the basic chords and feel comfortable playing the guitar. If you practice for two hours a day – every day – it will take five months to master the basics. If you practice for an hour every day, it will take you ten months.
What is the difference between Ibanez S and R? ›Generally, the RG guitars are built for rock and metal, with powerful humbuckers and shred-friendly necks. The S Series is more of an all-rounder, but its HSS pickup configuration opens it up to softer genres like blues, rock, and even pop (at a push).
Are Ibanez guitars valuable? ›So, how much is an Ibanez electric guitar worth? It really depends on the answer to those four questions. Electric guitars from the Ibanez brand typically cost between $200 and $700 in the United States. The entry-level GIO series models cost between £150 and $300, while the most expensive J.
Which guitarists use Ibanez? ›- LB. Lari Basilio.
- JBM. Jake Bowen.
- JBBM. JB Brubaker.
- MAR. Mario Camarena.
- PGM/FRM. Paul Gilbert.
- M8M. Mårten Hagström.
- EH. Erick Hansel.
- TOD. Tim Henson.
Ibanez Gio guitars provide beginners with quality instruments that will survive use and abuse through years of playing.
What rock stars use Ibanez guitars? ›Kiko Loureiro (born 1972) of bands such as Angra and Megadeth uses the Ibanez Kiko100 from his signature line of guitars. Phil Lynott (1949–1986) of Thin Lizzy used an Ibanez Roadster RS900 bass guitar. Daron Malakian (born 1975) is the lead guitarist for System of a Down.
What strings are best for Ibanez guitars? ›Steel strings are the most popular choice for electric guitars. They're bright and have a lot of bite. Nickel strings are a bit warmer and smoother sounding. They're great for jazz and blues.
What's the easiest electric guitar to play? ›
Solidbody Guitars are the Easiest to Play
There are three types of electric guitars—hollow body, semi-hollow body, and solid body. Of these three, solid body electric guitars are the most recommended by experts in terms of comfort and playability.
Ibanez is most well known for their “superstrat” body shape that helped them gain a lot of popularity during the 80s among heavy metal and hard rock guitar players. Ibanez guitars have the reputation of being used exclusively for the heavy metal genre, and Ibanez guitars are known as shredding guitars.
Is Ibanez good for hard rock? ›Best rock guitars: Guitar World's Choice
If you prefer the look and sound of a superstrat, try the Ibanez RG550 (opens in new tab), a guitar that's renowned for its effortless playability, unrivalled expression and shred/metal tones.
So, what is the average lifespan of a guitar? The roughest estimation would be around 10 years for a cheap acoustic\classical guitar. On the other hand, even cheap electric guitars will be able to last a lot longer, 20-30 years.
Do all guitars age well? ›It is probable that many average sounding guitars don't make it to old age because they aren't deemed to be worth taking care of. On the other hand, a guitar that sounds warm and fat when newer will probably experience better care and that translates to relative longevity.
Are old guitars worth more? ›One reason as to why vintage gear, specifically guitars, are more expensive and sought-after, is because of the materials they are made out of. The instruments made from the early 50's until the 70's were made from expensive woods, such as the renowned Brazilian Rosewood.
Which brand guitar is best? ›To sum it all up, the best guitar brands are Ibanez, Fender, and Gibson. The best overall option would be the Ibanez JSM100, based on its overall quality and versatility. The Fender Telecaster is our number one Fender recommendation, while from the Gibson range we would single out the ES-175.
Who made Ibanez famous? ›For Ibanez, however, this reputation for quality and affordability – Ibanez had won famous fans like Bob Weir of the Grateful Dead and Paul Stanley of KISS – combined with a newfound need to diversify would be the recipe for unprecedented success in the years to come.
Who made Ibanez guitars famous? ›A giant of the guitar industry, whilst Ibanez are perhaps best known for their solid body guitars used by the likes of Steve Vai and Paul Gilbert, their range of semi-hollow and hollow body guitars remain extremely popular with jazz musicians and listed below are four fantastic models currently in production that we ...
Why Fenders are better than Gibsons? ›Both guitars can be used in similar settings in blues and rock; however, Fenders are used more in modern music, country, funk, and overall where a lower gain brighter tone is needed, whereas Gibsons tend to be more friendly to high gain and are used more in hard rock.
Are Ibanez guitars heavy? ›
An Ibanez electric guitar typically weighs between 7 and 8 pounds. This weight can vary depending on the specific model and materials used. For example, the Ibanez RG450DX weighs 7.9 pounds, while the Ibanez Prestige RG1070PBZ weighs 8.2 pounds. The Ibanez Iron Label RGIR20E weighs slightly less at 6.9 pounds.
Are Ibanez guitars good for blues? ›Best Ibanez Guitar for Blues
Fat humbucker tones, sweetened by the hollow sections of the body, are what's needed for authentic blues rhythms and solos. Is there an Ibanez blues guitar that can supply such tones, in a package that looks the part? Sure is! Let us present the Ibanez AS93 in Trans Cherry Red.
The most notable difference from the S series is that while the SA series body retains the S series' arched top, the SA body has a flat back and thus is not as thin overall. Most SA models also are equipped with a non-locking, synchonized, floating tremolo bridge.
Is an Ibanez a good bass? ›That said, Ibanez is generally considered to be a good bass brand, especially if you are looking for an affordable option. Ibanez basses are known for their good build quality and tone, and they offer a wide range of models to suit different playing styles.
Are Ibanez made in Japan? ›Ibanez guitars are primarily built at the Fujigen plant in Matsumoto, Nagano. Fujigen builds guitars for many manufacturers, but their primary client is Ibanez. It is at the Fujigen plant where Ibanez makes its Prestige line. These made in Japan guitars are high end instruments that have few compromises.
Are Ibanez guitars comfortable? ›A Ibanez guitar is commonly associated with its sound quality, comfort, and versatility, as well as its exceptional build quality. The Ibanez Superstrat guitar is an excellent choice for a beginner looking for a first or second guitar.
Do people make fake guitars? ›They may look the part, but counterfeits are often made on the cheap, with cheap hardware and a lack of quality control. This isn't always the case, and sometimes counterfeits can be very well produced. They will likely fall into trademark infringement if they copy a reputable brand's headstock shape or logo.
Are cheap guitars OK? ›Is It Worth Getting A Cheap Guitar? Cheap guitars don't have a decent setup, which affects the sound and playability – the two most important things for a player. Low-quality control standards are why they have so many drawbacks, such as the high action or the problems with the truss rod or intonation.
Are Ibanez guitars good for small hands? ›Ibanez Mikro GRGM21. A baby shredder that makes fast play accessible for those with small hands. With this Ibanez you're getting a reduced size guitar with an ultra slim, lightning fast neck. The body is reduced size, which also makes this a great option for younger players looking for a more comfortable guitar.
Is Ibanez good for beginners? ›Ibanez is very good quality for beginners.
Did Eddie Van Halen use an EQ pedal? ›
The MXR EQ used by EVH in the late 1970s was the MXR 6 Band EQ. This was an EQ pedal that didn't have a footswitch. It was connected inline and was always on.
Who did Eddie Van Halen think was the best guitarist? ›Eddie's most commonly cited early guitar hero is Eric Clapton; in interviews he always cited EC as his great early inspiration, but he was also a great fan of Jimmy Page, Ritchie Blackmore and indeed Allan Holdsworth.
Did Eddie Van Halen use a distortion pedal? ›Over the years, Eddie left his mark as one of the most remarkable Hard Rock guitarists ever. Unlike many others, he never actually relied on distortion pedals, keeping his overdrive sound quite pure and smooth, with a very original use of modulation effects as his main "secret weapon".
Why do most guitar players quit? ›Probably the main reason so many people quit guitar shortly after they begin is because they aren't having fun. Perhaps they are getting discouraged, frustrated, or just finding practice to be grueling and uninteresting.
Who is the worlds fastest guitar player? ›Fastest guitar player John Taylor with Guinness World Records editor-in-chief Craig Glenday.
What is the easiest instrument to learn? ›- HARMONICA. One of the easiest instruments you can take up, which is also very popular in a variety of styles, is the harmonica. ...
- GUITAR. ...
- UKULELE. ...
- KEYBOARD. ...
- DRUMS.
The first two characters of the serial number represent the year and month of manufacture. The remainder of the serial is a sequential production number, seven digits in length before December 2007 (DM), and eight digits in length after.
How do you read a serial number? ›The 1st three numbers of your serial number will always provide your manufacture date. The 1st number is the YEAR of manufacture; the 2nd & 3rd numbers indicate the MONTH of manufacture.
What can you tell from a serial number? ›Serial Numbers. A serial number (SN) is a number assigned to each individual product in order to distinguish that product from all others. The serial number is sometimes used only for warranty control and sometimes used for both warranty control and for version control.
How can I tell what year my bike is by serial number? ›Each manufacturer has their own identification system. But the first numbers usually indicate the year, and then month of manufacture. And the remaining numbers indicate the specific ID of that bike. The best way to read a bicycle serial number is to search the web for “[brand name] bike serial number decoder”.
How important is serial number? ›
Serial numbers identify otherwise identical individual units, thereby serving various practical uses. Serial numbers are a deterrent against theft and counterfeit products, as they can be recorded, and stolen or otherwise irregular goods can be identified.
Is serial number same as Vin? ›A Vehicle Identification Number (VIN) (also known as a serial number) is a 17 character code of letters and numbers that identifies your vehicle. You can find your VIN in several places: On top of the dashboard on the driver's side.
Can a serial number be traced? ›Can Serial Numbers Be Traced? Serial number tracking allows you to trace each item from the time it's manufactured to when it's delivered and sold. The identification number given to one product enables you to track its history.
Can a device be tracked by serial number? ›When a product like a laptop is stolen, the store uses the serial number to keep track of it. The serial number contains information about where the product came from, which helps return the stolen product to its rightful owner or company.
Can you tell the year of a guitar with the serial number? ›Serial Number Year-Code Prefix
All guitars and basses have serial numbers which start with a year prefix. The prefix is the last one or two digits of the production year, and it applies to all models below.
10. WHERE CAN I FIND THE SERIAL NUMBER OF MY GUITAR? A Martin Guitar will have the model designation and the serial number etched on the neck block. Look in the soundhole toward the neck to see where this is etched.
How do you authenticate a Martin guitar? ›Bridge & Bridge Plate
While Martin rounds off corners and the bridge saddle fits tight, the forgery guitar has a crudely cut bridge with sharp edges. Additionally the guitar features an ill-fitting bridge saddle slot. Additionally, authentic Martins have a solid piece of wood under the bridge.
To get your guitar appraised, you'll need to take it to a professional appraiser. They will inspect your guitar and consider factors such as its make, model, age, condition, and any unique features it may have. They will then give you a written appraisal that will state the value of your guitar.
Do retailers keep track of serial numbers? ›Inventory Serial Number Tracking in the Electronics Industry
Serial numbers help electronics manufacturers, wholesalers, and retailers track faulty products and identify specific components of a faulty product.
Each number is unique so every item may be identified by its assigned code. When used in warehouses and for business purposes, serial numbers keep track of individual units, rather than lots of shipments or production batches. Items organized into lots will share the same number or identification code.
What happens if someone knows your serial number? ›
What happens if someone knows my serial number? A serial number is used primarily by the phone's manufacturer. It can tell you where the phone was made, whether it's in warranty and, if you ever need to send it to repair, will help you get the same phone back when it's returned.